Große Pilzausstellung

Im September erreicht die Pilzsaison bekanntermaßen ihren Höhepunkt und es ist die größte Artenvielfalt zu finden. Von bekannten Pilzarten wie Steinpilzen, Maronenröhrlingen, Birkenpilzen, Krause Glucke oder Parasolen.
In Thüringen sind etwa 4.300 Pilzarten nachgewiesen, davon sind rund 300 essbar. Thüringen gilt aufgrund seiner geologischen und klimatischen Bedingungen als ein pilzreiches Gebiet.
Doch es ist sehr wichtig zu beachten, dass nicht alle Pilze essbar sind und einige sogar sehr giftig sein können. Daher ist es ratsam, nur Pilze zu sammeln, die man eindeutig bestimmen kann oder sich von erfahrenen Pilzsammlern beraten zu lassen. Hierzu haben Sie auf unserem Fest die Möglichkeit, nicht nur mit einem erfahrenen Pilzberater ins Gespräch zu kommen, sondern er hat auch gleich eine reiche Menge von verschiedenen Pilzen mitgebracht.














